+49 (6134) 753 88 55 info@bkf-wiesbaden.de

Die 5 BKF Module – Inhalte

Erfahren Sie mehr über die Inhalte der 5 BKF Module gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG).

Buchen Sie noch heute Ihren Kurs!

Die 5 BKF Module für LKW und Bus-Fahrer im Überblick

Modul 1- Eco-Training und Assistenzsysteme LKW
  • Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette für eine optimierte Nutzung
  • Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors
  • optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlmessers, optimaler Drehzahlbereich beim Schalten
  • Fähigkeit zur Optimierung des Kraftstoffverbrauchs (wirtschaftliches Fahren)
  • Kenntnis der technischen Merkmale und der Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen,
  • Erzielen des besten Verhältnisses zwischen Geschwindigkeit und Getriebeübersetzung
  • Trägheit des Fahrzeuges
Modul 2 - Sozialvorschriften für den Güterkraftverkehr
  • Gesetzliche Regelungen: Vorschriften und Dokumente im Güterkraftverkehr
  • Straßenverkehrsrechtliche Vorschriften
  • Besondere Transporte
  • höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche: Lenk- und Ruhezeiten
  • Kontrolle der Fahrzeiten
  • Einweisung in die Bedienung digitaler Fahrtenschreiber
  • Beförderungsgenehmigungen, Beförderungsdokumente, Genehmigungen im
    internationalen Verkehr
Modul 3 - Gefahrenwahrnehmung
  • technischen Merkmale und Funktionsweise der Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs, um es zu beherrschen, seinen Verschleiß möglichst gering zu halten und Fehlfunktionen vorzubeugen
  • das Gefahrenpotenzial in Ihrem Beruf
  • Bewusstseinsbildung für Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle
  • Auswirkungen von Unfällen auf Fahrer und Unternehmen
  • Vermeiden von Gefahrensituationen
  • Brems- und Assistenzsysteme
  • Verhalten bei Not- und Zwischenfällen
Modul 4 - Schadensprävention
  • Wirtschaftliche Bedeutung des Güterkraftverkehrs
  • Ihr Beitrag zu einem positiven Unternehmensbild
  • Die Qualität Ihrer Leistung im Arbeitsalltag
  • Gesundheitsbelastungen verringern, körperliche Verfassung verbessern
  • Kriminalität und Schleusung vorbeugen
Modul 5 - Ladungssicherung
  • Gefahren durch unzureichend gesicherte Ladung
  • Gesetzliche Regelungen
  • Physikalische Kräfte
  • Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
  • Zurr- und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
  • Arten der Ladungssicherung
  • Berechnungen zur Ladungssicherung und des Nutzvolumens
  • Ladungssicherung: Spezialfälle
  • Abdecken mit einer Plane und Entfernen der Plane
  • Voraussetzungen des Besitzes einer der Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C oder CE
AGG BKF Module Wiesbaden 5 BKF Module

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Kontaktieren Sie uns!

10 + 9 =

Kurt-Hebach-Straße 5, 55252 Mainz-Kastel (nähe METRO)