+49 (6134) 753 88 55 info@bkf-wiesbaden.de

ADR-Schein

Vorschriften für Gefahrgutfahrer, für eine sichere Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Was ist der ADR-Schein?

Der ADR-Schein ist ein notwendiges Zertifikat für alle, die Gefahrgut im Straßenverkehr transportieren. Dieses Zertifikat stellt sicher, dass Fahrerinnen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzen, um gefährliche Güter sicher und regelkonform zu befördern. Der ADR-Schein ist sowohl für Unternehmen als auch für selbstständige Fahrerinnen wichtig, da er nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllt, sondern auch die Sicherheit auf der Straße erhöht.

 

Warum ist der ADR-Schein wichtig?

Der Transport von Gefahrgut ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die besondere Kenntnisse erfordert. Mit einem ADR-Schein erwerben Sie wertvolles Wissen über:

  • Die Gefahren und Eigenschaften verschiedener Gefahrgüter
  • Richtiges Verhalten im Umgang mit Gefahrgut
  • Vorschriften für die sichere Verpackung und Kennzeichnung
  • Notfallmaßnahmen bei Unfällen und Vorfällen
  • Rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen im Gefahrguttransport

 

Ein ADR-Schein ist oft eine Voraussetzung für viele Logistikunternehmen und bietet Ihnen bessere berufliche Perspektiven und die Möglichkeit, sich in der Branche zu spezialisieren. Die Schulung für den ADR-Schein sorgt dafür, dass Sie als Fahrerin oder Verantwortlicher optimal vorbereitet sind, um Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

AGG BKF Module Wiesbaden ADR-Schein

Kursstruktur und Inhalte

Unser ADR-Kurs ist praxisorientiert und auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen abgestimmt. Der Lehrplan umfasst alle relevanten Themenbereiche, um Sie optimal auf die Prüfung und die tatsächliche Arbeit im Gefahrguttransport vorzubereiten.

 

Unsere Schulungen im Überblick

Wir bieten Ihnen passgenaue Schulungen, die sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen orientieren. Unser Angebot umfasst drei Kursarten:

 

1. Basiskurs

Der Basiskurs vermittelt die grundlegenden Kenntnisse für den Transport von Gefahrgütern. Dieser Kurs ist für alle verpflichtend, die Gefahrgut im Straßenverkehr transportieren möchten.

Inhalte:

  • Grundlagen des Gefahrgutrechts (ADR)
  • Klassifizierung und Eigenschaften gefährlicher Stoffe
  • Anforderungen an die Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation
  • Verhalten bei Unfällen und Notfällen
  • Sicherheitsausrüstung und ihre richtige Anwendung

2. Aufbaukurs Tank

Dieser Kurs ist speziell für Fahrer*innen konzipiert, die Gefahrgüter in Tankfahrzeugen transportieren möchten. Er baut auf dem Basiskurs auf und vermittelt vertieftes Wissen für diese anspruchsvolle Transportart.

Inhalte:

  • Spezielle Vorschriften für den Transport von Gefahrgut in Tanks
  • Aufbau und Funktionsweise von Tankfahrzeugen
  • Risiken und Sicherheitsmaßnahmen beim Umgang mit Tanks
  • Praktische Übungen zur Unfallvermeidung und Notsituationen

3. Auffrischungsschulung

Ihr ADR-Schein ist nur fünf Jahre gültig und muss rechtzeitig verlängert werden. Unsere Auffrischungsschulung bereitet Sie umfassend auf die Wiederholungsprüfung vor und aktualisiert Ihr Wissen gemäß den neuesten gesetzlichen Vorgaben.

Inhalte:

  • Aktualisierungen und Änderungen im ADR-Regelwerk
  • Wiederholung der wichtigsten Inhalte aus dem Basis- und Aufbaukurs
  • Praktische Übungen und Prüfungssimulationen

 

Unsere erfahrenen Trainer begleiten Sie durch alle Lernschritte und beantworten Fragen zu speziellen Situationen und Regelungen im Gefahrgutbereich.

Warum unsere Schulung

Bei uns steht die Qualität der Ausbildung im Vordergrund. Unsere Kurse sind so gestaltet, dass sie den Anforderungen des ADR und den Bedürfnissen unserer Teilnehmer gerecht werden. Sie profitieren von:

Erfahrener Dozentenschaft mit Fachwissen aus der Praxis

Modernem Lernmaterial und realitätsnahen Fallbeispielen

Umfassender Unterstützung bei der Prüfungsanmeldung und -vorbereitung

Anmeldung und Informationen

Sie möchten den ADR-Schein erwerben? Melden Sie sich noch heute zu einem unserer Kurse an und werden Sie Teil einer sicheren und verantwortungsbewussten Transportwelt. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu den Kursinhalten, Terminen und Gebühren. Unser Team steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

 

Die nächsten Schulungstermine 2025 Wiesbaden:

17.10.2025 (17:00 Uhr – 21:50 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 1

18.10.2025 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 2

25.10.2025 (08:00 Uhr – 14:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 3, im Anschluss IHK-Prüfung

 

Schulungstermine 2026 Wiesbaden:

06.03.2026 (17:00 Uhr – 21:50 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 1

07.03.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 2

14.03.2026 (08:00 Uhr – 14:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 3, im Anschluss IHK-Prüfung

 

20.03.2026 (17:00 Uhr – 21:00 Uhr) Aufbaukurs Tank Teil 1

21.03.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) Aufbaukurs Tank Teil 2, im Anschluss IHK-Prüfung

 

27.03.2026 (17:00 Uhr – 21:00 Uhr) Auffischungsschulung Teil 1

28.03.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) Auffischungsschulung Teil 2, im Anschluss IHK-Prüfung

 

06.11.2026 (17:00 Uhr – 21:50 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 1

07.11.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 2

14.11.2026 (08:00 Uhr – 14:00 Uhr) ADR Basiskurs für Gefahrgutfahrer Teil 3, im Anschluss IHK-Prüfung

 

20.11.2026 (17:00 Uhr – 21:00 Uhr) Aufbaukurs Tank Teil 1

21.11.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) Aufbaukurs Tank Teil 2, im Anschluss IHK-Prüfung

 

27.11.2026 (17:00 Uhr – 21:00 Uhr) Auffischungsschulung Teil 1

28.11.2026 (08:00 Uhr – 16:00 Uhr) Auffischungsschulung Teil 2, im Anschluss IHK-Prüfung

 

Kosten

ADR-Basiskurs: 335 € zzgl. IHK-Prüfungsgebühr (ca. 90€)

Aufbaukurs Tank: 275 € zzgl. IHK-Prüfungsgebühr (ca. 90€)

Auffrischungsschulung: 275 € zzgl. IHK-Prüfungsgebühr (ca. 90€)

Schreiben Sie uns für mehr Informationen

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz!

Kontaktieren Sie uns!

9 + 4 =

Kurt-Hebach-Straße 5, 55252 Mainz-Kastel (nähe METRO)